Produktentwicklung
Am Anfang einer Idee steht meist immer ein Problem, für das es gilt eine Lösung zu finden.
Wir helfen Ihnen dabei ihre Idee für ein Produkt bis zur Marktreife zu entwickeln.
- Entwurf eines Konzeptes zur Lösung des Problems
- Umsetzung dieses Entwurfes in 3D CAD
- Berechnung der Bauteile und optimierung auf Gewicht und Spannungswerte
- Erzeugung der nötigen Fertigungszeichnungen und Berechnungsdokumente
- Fertigung und Montage des Prototyps
- Prototypnachbetreuung und Verbesserungen für die Serienproduktion

Arbeitnehmerüberlassung
Wenn Sie gut ausgebildete Ingenieure für Ihre Entwicklungsabteilung und Konstruktionsabteilung benötigen können wir Ihnen helfen.
Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bieten wir Ihnen Konstrukteure und Entwicklungsingenieure an die bei Ihnen vor Ort Ihr Team unterstützen können.
Alle unsere Mitarbeiter haben eine technische Ausbildung (mind. HTL Maschinenbau) abgeschlossen und verfügen über Erfahrung in den CAD Programmen Creo Parametric, SolidWorks und AutoCAD.
Die Festigkeitsberechnung mit Hilfe der Finite Elemente Methode (FEM) gehört mittlerweile zum Standard bei der Entwicklung und dem Design neuer Maschinenbauteile.
Mithilfe dieser FEM Analyse ist es möglich schon in der frühen Entwicklungsphase Bauteile und Baugruppen auf deren Festigkeit zu überprüfen und zu optimieren um das zur Verfügung stehende Material bestens möglich auszunützen.
Bei uns im Haus verfügen wir über die Finite Elemente Programme Creo Simulation und Solidworks Simulation um mit Hilfe unserer erfahrenen Mitarbeiter Bauteile und Baugruppen hinsichtlich der Verformungen und Spannungen zu analysieren und die Bauteile daraufhin zu optimieren.
Komplexe Schweißbaugruppen werden dazu in Schalenmodellen nachmodelliert und mit Hilfe der FEM-Analyse kontinuierlich verbessert um die vorgegebenen zulässigen Spannnungen einzuhalten.
Unser großer Erfahrungsschatz mit dieser Art der Berechnung erlaubt es uns eine qualitative Aussage treffen zu können ob der Bauteil den erforderlichen Anforderungen gewachsen ist.
Sollten Sie einen detailierten FEM-Berechnungsbericht für eine Ihrer Bauteile oder Baugruppen benötigen rufen Sie uns an und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Wir würden uns freuen Ihnen helfen zu dürfen.
STATISCHE BERECHNUNG IM MASCHINENBAU
Festigkeitsberechnungen und Statik für Baugruppen und Bauteile nach aktuellen Normen
Um eine erfolgreiche Abnahme durch qualifizierte Prüfeinrichtungen wie zum Beispiel dem TÜV durchzuführen benötigt man den Nachweis der Bauteilfestigkeit und die Einhaltung der aktuellen Normen bei der Konstruktion und Berechnung der verbauten Bauteile.
Unser Know-How im Bereich der Statik für den Maschinenbau erlaubt es uns diese Berichte leicht verständlich zu erstellen und die Bauteile auf deren Festigkeit zu überprüfen. Erfahrungen mit der Abnahme durch diverse Prüfeinrichtungen haben uns gelehrt auf was es ankommt um das Produkt erfolgreich in dieser Prüfphase zu begleiten.
Als Kunde von uns profitieren auch Sie von diesem reichen Erfahrungsschatz und können auch Ihr Produkt erfolgreich durch diese Testphase bringen.
Unsere Berichte werden in der Regel mit dem Programm MathCAD erstellt, dieses ermöglicht es den Rechenlauf leicht verständlich nachzuvollziehen und verfügt über die aktuellsten nummerischen Lösungsverfahren um die Gleichungen effizient auszuwerten.
Als Ergänzung erstellen wir FEM Berechnungsberichte um die Spannungswerte und Kerbstellen im 3D Modell gut einschätzen zu können und böse Überaschungen zu vermeiden.
Suchen Sie einen verlässlichen Partner für Statik Berechnungen im Maschinenbau? Zögern Sie nicht uns anzurufen, wir würden uns freuen Ihnen helfen zu können.